Rechtsvertretung und Rechtsberatung durch Mag. Richard Wöss in Wels – unsere Leistungen

Unsere Rechtsanwaltskanzlei in Wels wird als Allgemeinpraxis geführt und bietet Ihnen Beratung und Vertretung in vielen rechtlichen Angelegenheiten. Mag. Richard Wöss verfügt nicht nur über umfangreiche Rechtskenntnisse, die er stets auf dem aktuellsten Stand rechtlicher Entwicklungen hält, sondern auch über langjährige Erfahrung zu vielen Rechtsthemen!

Paragraph

Strafrecht

Paragraph

Scheidungsrecht

Paragraph

Verkehrsrecht

Paragraph

Vertragsrecht

Rechtsanwaltskanzlei Wöss– unsere Fachbereiche

In unserer Kanzlei bieten wir Ihnen ein umfangreiches Repertoire an Rechtsdienstleistungen in den verschiedensten Rechtsbereichen:

unsere Fachbereiche

  • Allgemeines Strafrecht

  • Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht

  • Versicherungsrecht, Verkehrsrecht (Verwaltungsstrafverfahren, Führerscheinangelegenheiten) und Unfallschäden (Zivil- und Strafverfahren)

  • Vertragsgestaltung für Privatpersonen (Testament, Übergabevertrag, Pflichtteilsverzicht, Schenkung auf den Todesfall) sowie für Wirtschaft und Industrie (Lieferverträge, Handelsvertreterverträge, AGB, Vertraulichkeitsvereinbarungen)

  • Privatstiftungsrecht

  • Vertragserrichtung und Vertragsprüfung (auch in englischer Sprache)

  • Ehe- und Partnerschaftsrecht, Scheidungsrecht, Familienrecht und Erbrecht

Attraktive Beratungspakete zum Sonderpreis

Im Rahmen der Aktion „Check dein Recht“ bieten wir Ihnen Beratungspakete zu den Themen Ehe- und Partnerschaftsrecht (Eheverträge sowie Abänderung der gesetzlichen Regeln des Ehegüterrechts), Erbrecht sowie Haus- und Wohnungsrecht zu einem pauschalen Sonderpreis an. Die Aktion wurde von den österreichischen Rechtsanwälten ins Leben gerufen und soll dazu dienen, Sie frühzeitig über Ihre rechtlichen Möglichkeiten aufzuklären.

Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen?

Kontaktieren Sie uns – das Team der Kanzlei Mag. Wöss ist gerne für Sie da!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.