Ihr Partner für Strafrecht in Wels

Jederzeit kompetent für Sie da: Mag. Richard Wöss

Sind Sie in eine Notsituation geraten, verhaftet worden oder droht Ihnen eine Verurteilung? Oder sind Sie Opfer einer Straftat geworden? Bei Mag. Richard Wöss in Wels erhalten Sie kompetente Beratung und eine professionelle Verteidigung, die individuell auf Sie abgestimmt ist. Eine der Schwerpunkte unserer Kanzlei in Wels liegt auf dem Strafrecht. Kontaktieren Sie uns schnellstmöglich, damit wir zeitnah eingreifen und Sie fachgerecht und rasch unterstützen können.

Der Anwalt für Strafrecht an Ihrer Seite

Wenn Sie Opfer einer Straftat geworden sind, dann können Sie sich im Verfahren als Privatbeteiligte anschließen. Auf diese Weise erhalten Sie Akteneinsicht und können sich jederzeit über den Fortgang des Verfahren informieren. Gerne nehme ich für Sie an den Verhandlungen teil, vertrete Ihre Interessen und befrage Zeugen. Außerdem erkläre ich Ihnen bereits im Vorfeld den Ablauf des Verfahrens sowie alles weitere, das Sie wissen müssen.

Wissen und Können sind gefragt

Im Strafrecht ist eine Kombination aus Wissen und Können gefragt. Dank meiner Ausbildung, meiner langjährigen Erfahrung und dem dementsprechend großen Know-how erhalten Sie von mir beides. Ich betrachte jeden Fall individuell, denn keiner ist wie der andere. Wenn Sie schuldig sind und sich geständig zeigen, dann können wir Sie gemeinsam bestmöglich aus dieser misslichen Situation bringen. 


Wenn Sie unschuldig sind, dann finden wir erst recht einen Weg, Sie vor einer Strafe zu bewahren. In meinen Fällen im Bereich Strafrecht bringe ich meine Stärken aus Taktik und Psychologie mit ein und mache Ihnen, auch wenn Sie zu unrecht einer Straftat beschuldigt werden, Mut. Es gibt immer Hoffnung und Möglichkeiten, etwas zu erreichen. 

Kontaktieren Sie Ihren Rechtsanwalt in Wels: Mag. Richard Wöss.

Ich setze mich mit meiner gesamten Erfahrung und meinem Know-how für Sie ein.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.